Folgen Sie uns:

Warschau (Polen), Musikakademie

Neubau, 2009

22

Register

2

Manuale

1.351

Orgelpfeifen

Das staatliche Konservatorium „Elsner“ in Warschau gehört mit zu den bedeutendsten Ausbildungsstätten in Polen. Die zweistufige Ausbildung ist eine Besonderheit, die es in Deutschland in dieser Form nicht gibt.

Im Jahre 1976 erhielt das Konservatorium bereits ein II-manualiges Übungsinstrument mit 18 Registern aus unserem Hause, welches im Konzertsaal aufgestellt wurde.

Auf Grund der vielseitigen und starken Nutzung des Konzertsaales und dem Umstand, dass die Übungsorgel in der Orgelklasse verbraucht war, bestand der Bedarf, ein neues Übungsinstrument für die Orgelklasse anzuschaffen.

Dieses verfügt über 22 Register, II Manuale und Pedal sowie über ein zusätzliches Lehrermanual mit mechanischer Umschaltung auf eine kurze Oktave, wie sie in der Alten Musik üblich war.
Die Fertigstellung erfolgte im Jahr 2009 als opus 623.

Disposition

I. Hauptwerk
1. Principal  8′
2. Gedackt 8′
3. Octave 4′
4. Rohrflöte 4′
5. Waldflöte 2′
6. Mixtur IV
7. Trompete 8′
II. Schwellwerk
8. Hohlflöte 8′
9. Salicional 8′
10. Principal 4′
11. Spitzflöte 4′
12. Nassat 2 2/3′
13. Octave 2′
14. Terz 1 3/5′
15. Quinte 1 1/3′
16. Cromorne 8′
Pedal
17. Subbass 16′
18. Octavbass 8′
19. Bassflöte 8′
20. Choralbass 4′
21. Fagott 16′
22. Posaune 8′

Standort

Screenshot von OpenStreetMaps