Folgen Sie uns:

Pingtung (Taiwan), Performing Arts Center

Neubau, 2013

45

Register

3

Manuale

2.732

Orgelpfeifen

Die neue Schuke-Orgel im Performing Arts Center in Pingtung (Taiwan) besitzt III Manuale und Pedal mit 45 Registern auf Schleifladen, die rein elektrisch angesteuert werden.

Der Spieltisch ist dadurch beweglich und kann sowohl auf Höhe der Orgel als auch auf dem Orchesterpodium benutzt werden. Der Transport auf dem rollbaren Podest ist auch mittels eines Aufzugs möglich.

Die Disposition entspricht einer reinen Konzertorgel mit französischen und deutschen romantischen Einflüssen aber auch mit einer Spezialität: der Flûte formosa 2′ aus Bambus als Reverenz zur Insel Taiwan, wo Bambuspflanzen frei wachsen können.

Disposition

I. Hauptwerk
1. Praestant 16′
2. Principal 8′
3. Konzertflöte 8′
4. Salicional 8′
5. Octave 4′
6. Quinte 2 2/3′
7. Superoctave 2′
8. Terz 1 3/5′
9. Cornett IV 4′
10. Mixtur IV 2′
11. Trompete 16′
12.  Trompete 8′
II. Positiv
13. Suavial 8′
14. Gedackt 8′
15. Quintade 8′
16. Principal 4′
17. Rohrflöte 4′
18. Flûte formosa 2′ (Bambus)
19. Scharff IV
20. Trompette harmonique 8′
21.  Cromorne 8′
22. Chamade 8′
Tremulant
III. Schwellwerk
23. Bordun 16′
24. Geigenprincipal 8′
25. Flauto amabile 8′
26. Gambe 8′
27. Vox celestis 8′
28. Fugara 4′
29. Flûte octaviante 4′
30. Salicet 2′
31. Progressio I-II 2 2/3′
32. Basson 16′
33. Oboe 8′
Tremulant
Pedal
34. Untersatz 32′
35. Principalbass 16′
36.  Subbass 16′
37. Bordun 16′
38. Octavbass 8′
39. Bassflöte 8′
40. Gambe 8′
41. Hintersatz IV 5 1/3′
42. Kontraposaune 32′
43. Posaune 16′
44. Basson 16′
45.  Trompete 8′

Standort

Screenshot von OpenStreetMaps